Endlich ist es wieder so weit! Wir möchten Sie heute zu unserer Zweiten KlimAKonferenz am 28.09.2023 auf dem EUREF-Campus am Alten Gasometer in Berlin einladen. Nach dem Erfolg unserer Ersten KlimAKonferenz im Gründungsjahr des KlimAK freuen wir uns darauf, Sie dieses Jahr unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der kommunalen Wärmewende“ begrüßen zu dürfen. Wir haben wieder ein vielversprechendes Programm zusammengestellt – mit aktuellen Informationen und spannendem Austausch.
Mit Hinblick auf den vom BVerfG aus verfahrensrechtlichen Gründen vorübergehend gestoppten Gesetzesentwurf zum Gebäudeenergiegesetz können wir behaupten, mit unserem Programm, den Vorträgen, den Referent:innen und prominenten Fallbeispielen wohl eine echte inhaltlich und zeitliche Punktlandung geschafft zu haben: Wir werden über die neueste Gesetzeslage und Förderkulisse sowie Ableitungen für die Unternehmen sprechen und diskutieren.
Im Anschluss an die Konferenz laden wir Sie um 18:30 Uhr herzlich zu einem kulinarischen Get-Together ein, wo wir in persönlichen Gesprächen die Themen des Tages noch einmal vertiefen, in ungezwungener Atmosphäre den Tag ausklingen und die spannende Location am EUREF-Campus auf uns wirken lassen.
Die Teilnahme an unserer ganztägigen Konferenz inkl. Abendveranstaltungen ist für Sie und auch weitere Kolleg:innen aus Ihrem Unternehmen als Mitglied des KlimAK natürlich kostenfrei.
Wer bereits am Vorabend anreist, ist herzlich eingeladen, mit uns am 27.09.2023 ab 19.00 Uhr einen ungezwungenen urbanen Berliner Spätsommerabend mit Getränken und Snacks am EUREF-Pool zu verbringen. Wir freuen uns auf unser Wiedersehen am 28.09.2023 in Berlin und grüßen herzlichIhr
Prof. Dr. Christian Theobald